Projektbezeichnung: Modernisierung des Stromversorgungssystems für ein Küstendorf in Namibia
Namibia, das sich im Südwesten Afrikas befindet, hat mehrere kleine Fischerdörfer entlang seiner langen Küste.hat sich seit langem auf Dieselgeneratoren für Strom verlassenDies führt nicht nur zu hohen Kosten, sondern auch zu einer gewissen Beeinträchtigung der ökologischen Umgebung an der Küste durch Lärm und Abgase der Generatoren.starke ultraviolette Strahlung, und gelegentliche Sandstürme im Küstengebiet stellen strenge Anforderungen an die Wetterbeständigkeit von Anlagen.
Um diese Situation zu verbessern, startete das Fischerdorf ein Projekt zur Modernisierung des Stromversorgungssystems außerhalb des Netzes.Sie wählte schließlich die 720W-Solarzelle der Klasse A mit N-Typ-Doppelglas-Solarzelle als KernstromversorgungsausrüstungDieses Solarpanel verwendet N-Typ-Solarzellen, die eine höhere Umwandlungseffizienz und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten aufweisen.Die Effizienz der Stromerzeugung ist um etwa 8% höher als bei herkömmlichen P-Typ-SolarzellenDie Solarzellen der Klasse A sorgen für eine stabile Stromerzeugung und eine lange Lebensdauer.kann in Küstengebieten hoher Luftfeuchtigkeit und Salzsprüh-Erosion wirksam widerstehenDarüber hinaus kann die hohe Oberflächenhärte Sandstürmen standhalten.
Vor der Inbetriebnahme wurde das Solarpanel gezielt getestet: Im neutralen Salzsprühversuch, der die Salzsprühumgebung der namibischen Küste nach 500 Stunden kontinuierlicher Exposition simulierte, wurde das Solarpanel mit einem,Die Oberfläche des Moduls zeigte keine Korrosion oder Blasen und die Leistungsdämpfung der Stromerzeugung lag bei weniger als 2%;85% Luftfeuchtigkeit) für 1000 Stunden, blieb die Ausgangsleistung stabil; bei der Sandsturm-Widerstandsprüfung, bei der der Einfluss eines Sandsturms mit einer Windgeschwindigkeit von 70 km/h simuliert wurde, war die Glasfläche nicht zerkratzt und die Schaltkreisverbindungen intakt..
Derzeit haben diese 720 Watt starken Solarzellen der Klasse A mit N-Typ-Solarzellen und Dual-Glass-Solarzellen die Vorbereitungen für den Einsatz abgeschlossen und stehen kurz davor, im Fischerdorf in Betrieb genommen zu werden.Es wird erwartet, daß nach Abschluß des Systems, kann er den Grundstrombedarf von 30 Haushalten im Dorf decken (Beleuchtung, kleine Haushaltsgeräte, Laden von Kommunikationsgeräten usw.),Verringerung des Dieselverbrauchs um etwa 5 Tonnen pro JahrDies senkt nicht nur die Stromkosten für die Dorfbewohner, sondern bietet auch ein wetterbeständiges Lösungsmodell für saubere Energieanwendungen in Küstengebieten Namibias.