| Herkunftsort: | China | 
| Markenname: | RESUN | 
| Zertifizierung: | IEC/EN 62109-1/-2, EN 62477-1, IEC/EN 61000-6-2/-6-4, EN 50549-1/-10, NRS 097-2-1:2017 ASGC, GB/T 34120, GB/T 34133, CGC-R46103:2018A, PTPIREE REV1.2: 2024 TYPE B | 
| Modellnummer: | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 au | 
•Unterstützung der dynamischen Anpassung der aktiven/reaktiven Leistung, Anpassung an Lastveränderungen in Photovoltaik- und Energiespeichersystemen und präzise Steuerung der Leistungsparameter.
•Automatisches Schalten bei Fehlfunktionen, wodurch das Risiko eines Stillstands verringert und eine kontinuierliche Stromversorgung unter komplexen Arbeitsbedingungen gewährleistet wird.
•Integration von Netzanbindungen, Off-Grid- und anderen Arbeitsmodi, Mikrogrids und anderen Szenarien unter Ausgleich von Zuverlässigkeit und Flexibilität.
| Modell | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. | 
| Gleichspannung ((Batterie) | |
| Spannungsbereich (V) | 420 bis 850 | 
| Max. Strom (A) | 673 | 
| AC (auf dem Netz) | |
| Max. Ausgangsleistung (kW) | 275 | 
| Nennleistung (kW) | 250 | 
| Nennspannung (V) | 400 | 
| Spannungsbereich (V) | 320 bis 460 | 
| Nennstrom (A) | 361 | 
| Max. Ausgangsstrom (A) | 397 | 
| Nennfrequenz (Hz) | 50/60 | 
| Frequenzbereich (Hz) | 45 ~ 55 / 55 ~ 65 | 
| THDi | < 3% | 
| Leistungsfaktor | 1 Führung ~ 1 Verzögerung (setzbar) | 
| Gittertyp | 3W+N+PE | 
| AC (außerhalb des Netzes) | |
| Nennspannung (V) | 400 | 
| THDu | < 1% linear < 5% nichtlinear | 
| Nennfrequenz (Hz) | 50/60 | 
| Überlastkapazität | 110% langfristig | 
| Allgemeine Daten | |
| Max. Wirkungsgrad | 970,3% | 
| Eintrittsschutz | IP21 | 
| Geräuschemission (dB) | < 70 | 
| Betriebstemperatur (°C) | -30 +55 | 
| Kühlung | Zwangluft | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0 ~ 95% nicht kondensierend | 
| Höchstbetriebshöhe (m) | 5,000(>3.000 Abwertung) | 
| Abmessungen W*D*H (mm) | 1200*800*2050 | 
| Gewicht ((kg) | 1582 | 
| Selbstverbrauch | < 0,5% | 
| An/ausgeschaltetes Netz | Automatisch | 
| Anzeige und Kommunikation | |
| Anzeige | LCD-Touchscreen | 
| Kommunikation im BMS | RS485, CAN | 
| EMS-Kommunikation | RS485, TCP/IP | 
| Zertifikate | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.2017 Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführten Anforderungen gelten nicht für die Verwendung von Zellstoff.2: 2024 TYPE B |