| Herkunftsort: | China | 
| Markenname: | RESUN | 
| Zertifizierung: | IEC 61000-6-1/-2/-3/-4, IEC 61000-3-11, IEC61000-3-12; EN 62109-1, EN 62109-2; EN50549-1; EN50549-10; EN50438; G98/G99:2022; VDE-AR-N 4105:2018; CEI 0-21:2022; C10/11; Rfg:2016/NC Rfg:2018/PTPiREE:2021; NRS 097-2-1:2017; Hungary; NTS V2.1:2021-07&UNE21700 | 
| Modellnummer: | R-12K-TH | 
•Unterstützung von Hochspannungs-Eingangs- und -Ausgangsleistung, um den Strombedarf von Hochleistungsgeräten zu decken. 
•Speziell für Dreiphasen-Systeme mit stabiler Leistung und elektrischer Kontinuität entwickelt. 
•Geräuscharme Konstruktion, leiser und ungestörter Betrieb, geeignet für geräuschempfindliche Szenen.
| Modell | R-12K-TH | 
| PV-Eingabedaten | |
| Max. PV-Eingangsleistung (kW) | 18 | 
| Max. PV-Eingangsspannung (V) | 1000 | 
| Min. PV-Eingangsspannung (V) | 125 | 
| Startspannung (V) | 125 | 
| MPPT-Spannungsbereich (V) | 180 bis 850 | 
| MPPT Spannungsbereich @ Volllast (V) | 250 bis 850 | 
| Rated PV Input Voltage (V) | 600 | 
| Die MPPT-Tracker | 2 | 
| Anzahl der Strings pro MPPT-Tracker | Die Bibel, 1/15 | 
| Maximaler Eingangsstrom pro MPPT (A) | 18/18 | 
| Maximaler Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 25/25 | 
|   Batterie-Eingabedaten | |
| Typ der Batterie | Lithium-Ionen / Blei-Säure | 
| Max. Lade-Entladeleistung (kW) | 13.2 | 
| Batterie Spannungsbereich (V) | 150 bis 550 | 
| Akku-Spannungsbereich bei Volllast (V) | 340 bis 550 | 
| Max. Lade- und Entladestrom (A) | 50/50 | 
| Rated charge / discharge current (A) | 40/40 | 
| Batterie-Ladestrategie | Selbstanpassung an das BMS | 
| Kommunikation im BMS | Kann | 
| Wechselstrom-Ausgangsdaten (Netzseite) | |
| Nennleistung (kW) | 12 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 13.2 | 
| Max. scheinbare Eingangsleistung ((kVA) | 26.4 | 
| Nennspannung des Netzes (V) | 220 / 380; 230 / 400 | 
| Netzspannungsbereich (V) | 187 bis 264.5 | 
| Netz-Eingangsspannung (V) | 380 400 | 
| Nennfrequenz des Netzes (Hz) | 50/60 | 
| Netzfrequenzbereich ((Hz) | 45-55 / 55-65 | 
| Nenn-Ausgangsstrom (A) | 17.3 | 
| Max. Wechselstrom (A) | 19.1 | 
| Leistungsfaktor | > 0,99 (0,8 vorne ~ 0,8 zurück) | 
| THDi | < 3% | 
| Gittertyp | 3L+N+PE | 
| Wechselstrom-Ausgangsdaten (Backup) | |
| Nennleistung (kW) | 12 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 13.2 | 
| Nennspannung (V) | 220 / 380; 230 / 400 | 
| Nenn-Ausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | 
| Nenn-Ausgangsstrom (A) | 17.3 | 
| Max. Wechselstrom (A) | 19.1 | 
| Spitzenleistung | ≥110%, 10 Minuten; ≥120%, 1,25 Minuten; ≥150%, 20 ms | 
| Back-up-Schaltzeit (ms) | < 10 | 
| THDu | < 2% | 
| Schutz | |
| Unterstützter Schutz | PV-Umkehrpolaritätsschutz, Schutz gegen Inselbildung, Schutz gegen Bodenfehler, Umkehrschutz für Batterien, Leckagekorrentschutz, Isolierwiderstandsdetektion, Kurzschlussschutz für den Sicherungsausgang, Schutz gegen Wechselstromunterspannung, Schutz gegen Wechselstromüberspannung, Schutz gegen Wechselstromüberspannung | 
| Überspannungskategorie | Gleichstromtyp II / Wechselstromtyp III | 
| Zertifizierungen und Normen | |
| Zertifikate | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.2022"VDE-AR-N 4105:2018" CEI 0-21:2022Die Kommission stellt fest, dass die in den Erwägungsgründen 5 und 6 genannten Maßnahmen nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommen.2021; NRS 097-2-1:2017; Ungarn; NTS V2.1:2021-07&UNE217002:2020&UNE217001:2020Die Kommission erläutert den Vorschlag für eine Verordnung (EU) Nr. 182/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates. OVE-Richtlinie R 25:2020, TOR Erzeuger Typ A V1.2; TR3.3.1:2019Die Kommission kann die Mitgliedstaaten auffordern, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. PPDS:2022 für A1&A2; RS 097-2-1:2017Die OVE-Richtlinie R 25:2020, TOR Erzeuger Typ A V1.2"EIFS 2018:2 | 
| Allgemeine Daten | |
| Eintrittsschutz | IP65 | 
| Betriebstemperaturbereich (°C) | -25 ~ +60 | 
| Kühlung | Natürliche Kühlung | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 95% | 
| Betriebshöhe (m) | 4000 ((> 2000 Leistungsnachlässe) | 
| Abmessungen W*D*H (mm) | 566 mal 593,5 mal 219.5 | 
| Gewicht (kg) | 32 | 
| Topologie (Solar / Batterie) | Transformatorlos / Transformatorlos | 
| Geräuschemission (dB) | < 45 | 
| Anzeige und Kommunikation | |
| Anzeige | Monokromer Bildschirm | 
| Kommunikation | RS485, CAN, WLAN |