•Ladung und Speicherung von Strom, wenn der Hauptstrom normal ist, und schnell Umkehrung der Stromversorgung nach einem Stromausfall, um sicherzustellen,•Kontinuierlicher Stromverbrauch.
•Unabhängige Stromversorgung und Diesel-Generator-Interface, intelligente Schaltung, stabile und zuverlässige Stromversorgung.
•Krankenhäuser, Basisstationen, ferne Fabriken und Minen sind essentiell für die Notstromversorgung.
| Modell | R-6KUS | 
| PV-Eingabedaten | |
| Max. PV-Eingangsleistung (kW) | 9 | 
| Max. PV-Eingangsspannung (V) | 500 | 
| Min. PV-Eingangsspannung (V) | 120 | 
| Startspannung (V) | 120 | 
| MPPT Spannungsbereich (ohne Batterie) | 120 bis 500 | 
| MPPT Spannungsbereich @ Volllast (V) | 150 bis 430. | 
| Rated PV Input Voltage (V) | 310 | 
| Die MPPT-Tracker | 4 | 
| Anzahl der Strings pro MPPT-Tracker | Wie kann man sich selbst helfen? 1/15 | 
| Maximaler Eingangsstrom pro MPPT (A) | 14. 14. 14. | 
| Maximaler Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 22/22, 22/22. | 
|   Batterie-Eingabedaten | |
| Typ der Batterie | Lithium-Ionen / Blei-Säure | 
| Max. Lade-Entladeleistung (kW) | 6 | 
| Batterie Spannungsbereich (V) | 40 bis 60 | 
| Nennspannung der Batterie (V) | 48 | 
| Max. Lade- und Entladestrom (A) | 135/135 | 
| Rated charge / discharge current (A) | 135/135 | 
| Batterie-Ladestrategie | Selbstanpassung an das BMS | 
| Kommunikation im BMS | Kann | 
| Wechselstrom-Ausgangsdaten (Netzseite) | |
| Nennleistung (kW) | 6 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 6.6 | 
| Nennspannung des Netzes (V) | 110-127/208-240V Spaltphase, 240V Einphase | 
| Netzspannungsbereich (V) | 192 bis 288. | 
| Nennfrequenz des Netzes (Hz) | 60 | 
| Netzfrequenzbereich ((Hz) | 55 bis 65 | 
| Nenn-Ausgangsstrom (A) | 25 | 
| Max. Wechselstrom (A) | 27.5 | 
| Leistungsfaktor | 0.8 Führung ~ 0.8 Verzögerung | 
| Max. Netzdurchströmung ((A) | 100 | 
| THDi | < 3% | 
| Gittertyp | 2L+N+PE | 
| AC-Ausgabe-Daten (Lastseite) | |
| Nennleistung (kW) | 6 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 6.6 | 
| Rated output voltage (L-N/L1-L2) | 120/240 | 
| Nenn-Ausgangsfrequenz (Hz) | 60 | 
| Nenn-Ausgangsstrom (A) | 25 | 
| Max. Wechselstrom (A) | 27.5 | 
| Spitzenleistung | 110%, 30s/120%, 10s/150%,0.02s | 
| Back-up-Schaltzeit (ms) | < 20 | 
| THDu | < 2% | 
| Schutz | |
| Unterstützter Schutz | Schutz gegen Lichtbogenfehler, Schutz gegen PV-Umkehrpolarität, Schutz gegen Inselbildung, Schutz gegen Bodenfehler Leckagekorrentschutz, Isolierwiderstandsdetektion, Kurzschlussschutz für den Sicherungsausgang, AC-Unterspannungsschutz, AC-Ausgabe-Überstromschutz, | 
| Überspannungsschutz | Gleichstromtyp II / Wechselstromtyp II | 
| Überspannungskategorie | Gleichstromtyp II / Wechselstromtyp III | 
| Zertifizierungen und Normen | |
| Zertifikate | FCC Teil 15 Klasse B; UL1741SA alle Optionen, UL1699B, CSA 22.2; IEEE1547 | 
| Allgemeine Daten | |
| Eintrittsschutz | IP65 / NEMA 3R | 
| Betriebstemperaturbereich (°C) | -25 ~ +60 | 
| Kühlung | Lüfterkühlung | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 95% | 
| Betriebshöhe (m) | 0 ~ 4000 ((Abwärtsbewegung über 2000 m) | 
| Abmessungen W*D*H (mm) | 450 mal 820 mal 240. | 
| Gewicht (kg) | 47 | 
| Topologie (Solar / Batterie) | Transformatorlos / Transformator | 
| Geräuschemission (dB) | 48 | 
| Anzeige und Kommunikation | |
| Anzeige | Berührungspaneel | 
| Kommunikation | RS485, 4G (optional), WLAN |