•   Speziell für die Photovoltaik-Umwandlung konzipiert, wandelt DC in dreiphasigen 208V AC um, 100A hoher Strom, intelligente Handhabung von •  unsymmetrischen Lasten und Verbesserung der Systemeffizienz. 
•   Fortschrittliches Design passt sich komplexen Umgebungen an und bietet eine stabile Leistung; Mehrfache Schutzvorrichtungen verlängern die Lebensdauer der Geräte und reduzieren die Wartungskosten. 
•   Passen Sie sich an Photovoltaikprojekte unterschiedlicher Größe an, bewältigen Sie dreiphasige unsymmetrische Lastszenarien und gewährleisten Sie eine effiziente Energienutzung.
| Modell | R-8KUS | 
| PV-Eingangsdaten | |
| Max. PV-Eingangsleistung (kW) | 12 | 
| Max. PV-Eingangsspannung (V) | 500 | 
| Min. PV-Eingangsspannung (V) | 120 | 
| Startspannung (V) | 120 | 
| MPPT-Spannungsbereich (ohne Batterie) (V) | 120~500 | 
| MPPT-Spannungsbereich@Volllast (V) | 150~430 | 
| Nenn-PV-Eingangsspannung (V) | 310 | 
| Anzahl der MPPT-Tracker | 4 | 
| Anzahl der Strings pro MPPT-Tracker | 1/1/1/1 | 
| Max. Eingangsstrom pro MPPT (A) | 14/14/14/14 | 
| Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 22/22/22/22 | 
|   Batterie-Eingangsdaten | |
| Batterietyp | Lithium-Ionen / Blei-Säure | 
| Max. Lade-/Entladeleistung (kW) | 8 | 
| Batteriespannungsbereich (V) | 40~60 | 
| Nennbatteriespannung (V) | 48 | 
| Max. Lade-/Entladestrom (A) | 190/190 | 
| Nennlade-/Entladestrom (A) | 190/190 | 
| Batterieladestrategie | Selbstanpassung an BMS | 
| BMS-Kommunikation | CAN | 
| AC-Ausgangsdaten (netzseitig) | |
| Nennausgangsleistung (kW) | 8 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 8.8 | 
| Nennnetzspannung (V) | 110-127/208-240V Split-Phase, 240V Single-Phase | 
| Netzspannungsbereich (V) | 192~288 | 
| Nennnetzfrequenz (Hz) | 60 | 
| Netzfrequenzbereich (Hz) | 55 bis 65 | 
| Nennausgangsstrom (A) | 33.3 | 
| Max. AC-Ausgangsstrom (A) | 36.7 | 
| Leistungsfaktor | 0,8 führend~0,8 nacheilend | 
| Max. Netz-Passthrough-Strom (A) | 100 | 
| THDi | <3% | 
| Netztyp | 2L+N+PE | 
| AC-Ausgangsdaten (lastseitig) | |
| Nennausgangsleistung (kW) | 8 | 
| Max. scheinbare Ausgangsleistung (kVA) | 8.8 | 
| Nennausgangsspannung (L-N/L1-L2) (V) | 120/240 | 
| Nennausgangsfrequenz (Hz) | 60 | 
| Nennausgangsstrom (A) | 33.3 | 
| Max. AC-Ausgangsstrom (A) | 36.7 | 
| Spitzenleistung | 110%,30s / 120%,10s / 150%,0.02s | 
| Umschaltzeit (ms) | <20 | 
| THDu | <2% | 
| Schutz | |
| Unterstützter Schutz | Lichtbogenschut, PV-Verpolungsschutz, Anti-Inselbildungsschutz, Erdschlussschutz Leckstromschutz, Isolationswiderstandserkennung, Backup-Ausgangskurzschlussschutz, AC-Unterspannungsschutz, AC-Überstromschutz, AC-Überspannungsschutz, | 
| Überspannungsschutz | DC Typ II / AC Typ II | 
| Überspannungskategorie | DC Typ II / AC Typ III | 
| Zertifizierungen und Standards | |
| Zertifikate | FCC Part 15 Class B; UL1741SA alle Optionen, UL1699B, CSA 22.2; IEEE1547 | 
| Allgemeine Daten | |
| Schutzart | IP65 / NEMA 3R | 
| Betriebstemperaturbereich (℃) | -25~+60 | 
| Kühlung | Lüfterkühlung | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0-95% | 
| Betriebshöhe (m) | 0~4.000 (Derating über 2.000 m Höhe) | 
| Abmessungen B*T*H (mm) | 450 x 820 x 240 | 
| Gewicht (kg) | 47 | 
| Topologie (Solar / Batterie) | Trafoslos / Transformator | 
| Geräuschemission (dB) | 48 | 
| Anzeige und Kommunikation | |
| Anzeige | Touchscreen | 
| Kommunikation | RS485, 4G (optional), Wi-Fi |